VfL startet mit Heimniederlage
Pech und Fehler in der Schlussphase verhinderten den perfekten Auftakt der VfL-Basketballer in die neue Regionalligasaison. Mit 74:77 nach Verlängerung musste man sich dem verjüngten Team der Gießen Pointers geschlagen geben und trauerte nach der Schlusssirene etlichen vergebenen Siegchancen in der regulären Spielzeit nach.
Mit 12 Mann war das Team von Coach Christian Roth zum Saisonstart angetreten, ein aus Sicht der vergangenen Saison eher unübliches Bild. Mit Felix Becker (Muskelverletzung) und Richard Maurer (Aufbauphase) fehlten zwei Leistungsträger aus der letzten Spielzeit und Dreierschütze Jan Tschakaloff war nur auf Abruf im Kader der Südhessen. Weil man dennoch aus dem Vollen schöpfen konnte, nahm man sich auch vor, schnell und aggressiv zu spielen, um den Gegner immer wieder unter Druck setzen zu können und zu Fehlern zu zwingen. Diese Taktik ging nur schleppend auf. Erst zwei Minuten vor dem Ende des ersten Viertels setzte man sich kurz ab (14:9), um kurze Zeit später mit 15:16 hinten zu liegen.
Im zweiten Abschnitt griff dann die Bensheimer Defense. Den Gästen wurden bis zur Halbzeit lediglich 6 Punkte erlaubt. Da der VfL sich aber auch nicht unbedingt in ein offensives Feuerwerk spielte und die Ballgewinne nicht in Fastbreaks umgesetzt wurden, war der 33:22 Halbzeitvorsprung zwar recht komfortabel, hätte aber höher ausfallen müssen.
Nach dem Seitenwechsel traf Julius Kraus direkt einen Mitteldistanzwurf und die knapp 300 Zuschauer in der AKG-Sporthalle freuten sich auf eine erfolgreiche zweite Halbzeit. Die Freude wurde durch die Pointers sofort getrübt. Wie aus dem Nichts trafen die Gäste nun jenseits der Drei-Punkte-Linie und waren nach nur fünf gespielten Minuten mit 39:38 in Front. Von nun an entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe, die bis zuletzt von den Defensivkünsten der beiden Teams geprägt war. Eine Minute vor Spielende führte der Vfl dann mit 65:61 und es bahnte sich ein Happy End für die Südhessen an. Doch der beste Gießener an diesem Tag sorgte mit einem Verzweiflungswurf für das 64:65. Tilman Isensee wurde 20 Sekunden vor Ende gefoult und verwandelte beide Freiwürfe souverän. In der letzten Auszeit hatte Coach Christian Roth die Aufgaben zum Verteidigen des Vorsprungs klar verteilt, dennoch reichte eine kleine Abweichung davon, um Topscorer Oscar Wolter aus den Augen zu verlieren, der den freien Raum 6,7 Sekunden vor der Schlusssirene nutzte, um den Ausgleich zu erzielen. Eine Einzelaktion von Neuzugang Eric Curth verfehlte unter dem Stöhnen der Zuschauer nur ganz knapp sein Ziel.
In der Verlängerung dominierten die Pointers, die sich auf 73:69 absetzten, ehe Jugendspieler Johann Roth mit fünf Punkten in Folge den VfL im Alleingang wieder in Führung schoss. Leider schaffte es der VfL nicht, den Ball ein weiteres Mal auf ihn zu spielen und ein Ballverlust an der Mittellinie besiegelte die sehr unglückliche Auftaktniederlage des Vfl Bensheim.
Es spielten: Justus Arndt (2 Punkte), Johann Roth (12), Marc Liyanage (8 / 1 Dreier), Ben Keßler (4 / 1), Jonas Gieseck (2), Julius Kraus (14 / 2), Niko Anders (3 / 1), Tilman Isensee (10), Jeroen Haaf, Tobias Faller (6), Eric Curth (14 / 2).
