VfL trotz Niederlage verbessert
Mit 64:91 musste der VfL Bensheim dem neuen Tabellenführer TV Langen am vergangenen Samstag den Vortritt lassen. Dabei war insbesondere die verschlafene Anfangsphase für den späteren Ausgang der Partie entscheidend.
Bereits nach zwei Spielminuten (0:7) war Coach Christian Roth zu einer Auszeit gezwungen. Langen überrannte den VfL mit sicheren und strukturiert vorgetragenen Angriffen, während man den Bensheimern anmerkte, dass sie seit Januar nicht mehr in dieser Konstellation zusammen trainiert und gespielt hatten. Selbst gut freigespielte Würfe verfehlten durchweg ihr Ziel. Roth versuchte sein Team wieder auf Kurs zu bringen, was aber bis zum Ende des ersten Viertels nicht gelang. Beim Stand von 8:28 hatten lediglich Kraus, Johann Roth und der beste Werfer des VfL an diesem Tag, Niko Anders Punkte sammeln können.
Doch der VfL zeigte Moral. Dachten die 200 Zuschauer in der AKG-Sporthalle daran, dass es zu einem desaströsen Ergebnis wie gegen Karlsruhe kommen wird, wurden sie eines Besseren belehrt. Die Gastgeber stellen auf Mann-Mann-Verteidigung um, eigentlich nicht die erste Wahl bei Fitness-Mängeln. Doch diese Maßnahme wirkte. Jeder Spieler ging in der Verteidigung bis an die Schmerzgrenze, was das Langener Spiel stoppte und endlich zu eigenen Punkten führte. Mit 19:13 konnte der zweite Abschnitt für sich entschieden werden, was den Halbzeitrückstand mit 27:41 erträglich erschienen ließ.
Aus der Kabine kommend blieb der VfL mental und physisch am Gegner dran. Die zuletzt stets schwächste Phase der Bensheimer machte an diesem Tag noch einmal Hoffnung. Jan Tschakaloff brachte sein Team drei Minuten nach der Pause auf 12 Punkte heran (33:45), kurze Zeit später hielt Richi Maurer mit zwei Freiwürfen die Bensheimer noch im Spiel (40:54). Diese mussten aufgrund der noch vorhandenen Defizite in der Wettkampffitness viel wechseln, was letztlich auch den Spielfluss störte. Bis zum Ende des dritten Viertels musste man den Favoriten 43:65 davonziehen lassen. Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt bereits entschieden.
Im letzten Viertel blieb die Intensität weiter hoch, aufgrund nachlassender Kräfte in der Verteidigung fielen so noch einmal etliche Körbe, Niko Anders, der viele Jahre seiner Karriere beim TV Langen verbracht hatte, nutzte seine Chancen, um am Ende des Spiels noch 8 Punkte zu erzielen. Dennoch fiel das Endergebnis etwas zu deutlich aus. Der VfL Bensheim zeigte sich gegenüber den drei vorangegangenen Spielen verbessert. In der Verteidigung konnte man den Aufstiegsaspiranten zur 2. Bundesliga phasenweise vor große Probleme stellen. Insbesondere Tilman Isensee, der vier Langener Würfe direkt blockte und etliche Fehlwürfe provozierte, zeigte unter den Körben Präsenz.
„Mit dem Auftritt heute können wir leben“, zeigte sich Coach Roth versöhnlich, „wir haben kommendes Wochenende spielfrei und werden die zwei Trainingswochen nutzen, um uns wieder auf das Niveau wie zu Beginn des Jahres zu bringen. Einen Sieg wollen und müssen wir in den drei verbleibenden Partien noch holen.“
Es spielten: Justus Arndt, Johann Roth (13 Punkte), Yann Gröhlich, Richard Maurer (4), Julius Kraus (4/1 Dreier), Jonas Gieseck (4), Felix Becker (3), Niko Anders (16)/4), Tilman Isensee (6), Jan Tschakaloff (14/4).
