Samstag, 25. Oktober 2025 | 15:45 Uhr | AKG-Sporthalle am Weiherhausstadion
VfL Bensheim vs. Tabellennachbar vamos! TSG Sölfingen
Kommt alle vorbei! 🎉💪
• Einlass: ab 15:00 Uhr
• Teamvorstellung: 15:30 Uhr
• Tip-Off: 15:45 Uhr
🪩 DJ Ralph Turn Tabler und Harrycan am Mikro 🎤 sorgen für Stimmung. 🥤🍿🌭🍻 Für Verpflegung vor Ort ist natürlich gesorgt ✌️. Und der Moneyball 💸 (150 Euro 💶), sowie „Hot Hand“ vom Einhäuser Reisebüro ✈️ sind auch wieder am Start!
Die Mannschaft braucht euren Support! Wir wollen den zweiten Heimsieg. 💪🏼 Lasst uns gemeinsam die Halle zum Beben bringen! 🏀🔥 Bensem Go! ❤️
Am Samstag (25.10.) starten die VfL-Basketballer in das bereits dritte Heimspiel der noch jungen Saison in der 1. Regionalliga Südwest. Zu Gast ist um 15:45 Uhr (Tip-Off) dieses Mal die vamos! TSG Söflingen, die derzeit die gleiche Bilanz von zwei Siegen und zwei Niederlagen wie der VfL aufweist und gegen die man auch in der vergangenen Saison eine ausgeglichene Bilanz aufweisen konnte. Der Heimsieg gegen die Ulmer Vorstädter bedeutete für die Bensheimer den Start in die erfolgreiche Schlussphase der Saison, die mit dem sicheren Klassenerhalt sehr zufriedenstellend endete.
Die Gäste haben mit Marko Markovic ein markantes Gesicht der Liga in ihren Reihen. Der Centerspieler überzeugt regelmäßig mit hohen zweistelligen Werten in den Kategorien Punkte und Rebounds. Bereits jetzt ist er mit 13.5 Rebounds unangefochten an erster Stelle aller Akteure in der Regionalliga. Dabei sind es weniger spektakuläre Aktionen als viel mehr sein cleveres Spielverhalten, was die Gegner ein um das andere Mal zur Verzweiflung treibt.
In jedem Fall werden sich die taktischen Überlegungen der Bensheimer auf die Spielweise von Markovic einstellen. „Wir müssen allerdings auch auf die Schützen der Söflinger achten“, erweitert Coach Christian Roth den Fokus auf das gesamte Angriffsverhalten der Gäste, welches er eher als kontrolliert denn temporeich einschätzt. „Zudem wollen wir es schaffen, dass sich die Gegner auf unser Spiel einstellen müssen und nicht umgekehrt. Gerade bei Heimspielen sollten wir den Ton angeben“, appelliert er an sein Team, erneut selbstbewusst aufzutreten.
Dass die Bensheimer dominant auftreten können, haben sie zuletzt beim Derby in Mainz gezeigt, auch wenn dort einige Fehler und mangelnde Treffsicherheit aus dem Spiel eine frühere Entscheidung verhindert haben. So musste die überragende Freiwurfquote von 87,5 Prozent (28 von 32 verwandelt) herhalten, um den Sieg einzutüten. Vielleicht ist das die größte Stärke des VfL in dieser Saison. Man ist nur schwer auszurechnen, es wird erst im Spiel selbst klar, wo an diesem Tag die Stärken und Schwächen des Teams liegen. Auch für Roth ist es daher nicht immer leicht, die Marschroute festzulegen. Gut für den Coach: ihm steht unter Umständen erstmals Felix Becker zur Verfügung. Der Flügelspieler laboriert seit dem Testspiel in Saarlouis an einer Muskelverletzung. Sein Comeback gäbe dem VfL noch mehr Optionen im Angriff.
Ein Erfolg gegen die TSG Söflingen hätte für die Bensheimer ein seltenes Bild zur Folge. Bisher konnte man in der Zugehörigkeit zur 1. Regionalliga beim Blick auf die Tabelle noch nicht auf mehr Siege als Niederlagen blicken. Für diese Premiere brennen die Schützlinge von Christian Roth und wollen sich der Aufgabe gegen die unangenehmen Gäste bis zur letzten Sekunde stellen. Dabei soll auch die tolle Stimmung in der Halle beitragen. DJ „Turn Tabler“ wird in den Spielpausen zusammen mit Sprecher Harry Hegenbarth für den Drive sorgen, der die hoffentlich zahlreichen Zuschauer zu lautstarker Unterstützung animiert. Dazu gibt es wieder zahlreiche Einlagen und Gewinnspiele, die das Heimspielevent erneut zu einem Erlebnis werden lassen. Wer die Atmosphäre in der AKG-Sporthalle nicht live miterleben kann, kann auf einen Livestream über YouTube ausweichen und wird eventuell wieder mit einem Nervenkitzel wie in den beiden vergangenen Partien belohnt.
