VfL verschläft den Start und verliert
Mit 14:33 nach dem ersten Viertel starteten die Regionalliga-Basketballer des VfL Bensheim in die Partie beim SV Möhringen 1887 und quittierten am Ende eine verdiente 73:87-Niederlage bei einem sehr unbequemen Gegner. Die fast gelungene Aufholjagd im letzten Spielabschnitt scheiterte am Ende am Wurfglück und an der unglücklichen Spielleitung der beiden Referees.
Nach zwei Niederlagen in der vergangenen Saison wollte das Team von Coach Christian Roth endlich die ersten Punkte gegen den Angstgegner einfahren. „Leider benötigte mein Team ein ganzes Viertel und mehrere Ansprachen, um endlich in die Partie zu finden und der erwarteten harten Gangart der Gastgeber Paroli zu bieten“, fiel das Resümee des erfahrenen Coaches eindeutig aus. „Auch unsere Ausfälle und die Leistung der Schiedsrichter dürfen keine Ausreden sein, weil wir basketballerisch trotz unserer Ausfälle immer noch das bessere Team waren.“ Die Bensheimer mussten auf Marc Liyanage, Felix Becker, Jeroen Haaf und Jonas Gieseck verzichten, was etliche Optionen im Offensivspiel wegfallen ließ. Allerdings waren es gerade die jungen Kräfte, die den VfL nach dem schwachen Start wieder in die Spur brachten, ohne allerdings den Rückstand entscheidend verkürzen zu können. Ben Kessler, Justus Arndt und Russel Drach schafften es, das Aufbauspiel der Möhringer empfindlich zu stören, was zumindest in der Defensive Wirkung zeigte. Im Angriff war es Johann Roth, der in der ersten Halbzeit als einziger Akteur in den Reihen der Gäste überzeugen konnte und sich für 15 der ersten 20 Bensheimer Punkte verantwortlich zeigte. Auch er konnte den ernüchternden 34:50-Halbzeitrückstand nicht verhindern, aber immerhin gewann der VfL den zweiten Spielabschnitt.
Zwei Dreier von Johann Roth schienen nach dem Seitenwechsel die Wende einläuten zu können. Schnell war man beim 43:54 deutlich näher gekommen. Doch der Sportverein aus der Stuttgarter Vorstadt hatte Antworten parat. Insbesondere die hervorragende Quote aus der Distanz überraschte, hatte der ehemalige Bundesligist doch in der bisherigen Saison aus der Ferne eine sehr bescheidene Statistik aufzuweisen. Ebenso bitter für die Bensheimer: Yann Gröhlich, der aufgrund der dünnen Personallage das Aufbauspiel der Gäste entlasten sollte, bekam kurz hintereinander zwei unsportliche Fouls gepfiffen, die in einem Platzverweis mündeten. Zu Beginn des vierten Viertels schien die Lage beim 51:69 aussichtslos. Erneut war es aber Roth, der voranging und auf 56:69 verkürzte. Ihm folgte nun Tobias Faller, der urplötzlich unter beiden Körben dominierte, selbst punktete und die Bälle verteilte. Der VfL war zwei Minuten vor Schluss beim 71:77 kurz davor, die Partie zu drehen. Die Bemühungen der Bensheimer, in der Verteidigung noch mehr Druck auszuüben, wurden von den Schiedsrichtern als Fouls gewertet, was letztlich nicht nur den in der Schlussphase sehr starken Julius Kraus vom Spielfeld nahm, sondern auch die wankenden Gastgeber auf der Siegerstraße hielt.
Es spielten: Justus Arndt, Johann Roth (28 Punkte / 4 Dreier), Yann Gröhlich, Ben Keßler (6), Julius Kraus (8 / 1), Niko Anders, Tilman Isensee (5), Russel Drach, Tobias Faller (15 / 1), Eric Curth (11 / 1).